Die „Stoffregen Mineralöle GmbH & Co. KG“ als Websitebetreiber ist bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften:
Niedersächsisches Behindertengleichstellungsgesetz (NBGG)
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://www.stoffregen-oel.de.
Diese Website wurde zuletzt am 26.06.2025 in wesentlichen Punkten inhaltlich überarbeitet.
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter: info@stoffregen-oel.de
Mineralöle GmbH & Co. KG
Obere Heide 2
28857 Syke – Wachendorf
Tel. : 04240 / 96 10 38-0
Fax. : 04240 / 14 49
info@stoffregen-oel.de
Wir verfügen über eine telefonische Hilfe-Hotline für Menschen mit Behinderungen und die Nutzer unterstützender Technologien. Diese können Sie unter folgender Telefonnummer erreichen: 04240 / 96 10 38-1
Diese Website ist nicht vollständig mit den für uns geltenden Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar. Im Einzelnen:
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht mit den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar:
Trotz unserer Bemühungen zur Umsetzung der Barrierefreiheit können einige Inhalte oder Funktionen unserer Website nicht vollständig barrierefrei sein. Dies betrifft insbesondere:
Wir arbeiten kontinuierlich daran, auch diese Inhalte barrierefrei zu gestalten bzw. barrierefreie Alternativen bereitzustellen.
Folgende Inhalte werden nicht barrierefrei zur Verfügung gestellt, weil dies für uns zu einer unverhältnismäßigen Belastung führen würde:
Für einige Inhalte auf dieser Website ist die Umsetzung der Barrierefreiheit mit einem unverhältnismäßig hohen Aufwand verbunden (§ 10 Absatz 2 BGG bzw. Art. 5 der Richtlinie (EU) 2016/2102).
Dies betrifft insbesondere:
Wir prüfen regelmäßig, inwieweit auch diese Inhalte künftig barrierefrei zur Verfügung gestellt werden können.
Folgende nicht barrierefreie Inhalte auf dieser Website fallen nicht unter den Anwendungsbereich der Vorschriften zur Barrierefreiheit:
Diese Inhalte sind daher derzeit nicht barrierefrei verfügbar. Sollte sich der Anwendungsbereich künftig ändern oder neue technische Möglichkeiten zur Verfügung stehen, prüfen wir eine barrierefreie Bereitstellung.
Für unsere nicht barrierefreien Inhalte stellen wir folgende barrierefreie Alternativen zur Verfügung:
Für Inhalte und Funktionen, die derzeit nicht oder noch nicht vollständig barrierefrei verfügbar sind, bieten wir – sofern möglich – barrierefreie Alternativen oder Unterstützung an. Dazu zählen:
Alternativformate auf Anfrage: PDF-Dokumente und Formulare stellen wir auf Anfrage gerne in einem barrierefreien Format (z. B. als barrierefreie PDF, HTML oder Textdatei) zur Verfügung.
Bitte wenden Sie sich hierzu an: barrierefrei@stoffregen-oel.de
Zur weiteren Verbesserung der digitalen Zugänglichkeit setzen wir ein spezielles Barrierefreiheits-Plugin ein, das Nutzerinnen und Nutzern vielfältige Anpassungsmöglichkeiten bietet. Ziel ist es, die Inhalte der Website für möglichst viele Menschen unabhängig von Einschränkungen bedienbar zu machen.
Dieses Plugin bietet unter anderem:
Anpassung der Schriftgrößen und Farben
Kontrastmodi wie Dunkelmodus, Invertiert oder Monochrom
Stoppen von Animationen, z. B. für Menschen mit Epilepsierisiko
Tastaturnavigation und Screenreader-Kompatibilität (z. B. JAWS, NVDA)
Visuelle Profile für bestimmte Einschränkungen, z. B.:
Sehbehinderung (Tunnelblick, Grauer Star)
kognitive Einschränkungen (z. B. Dyslexie, Autismus)
motorische Einschränkungen (Tastaturbedienung)
ADHS-freundliche Darstellung
Zur Aktivierung der erweiterten Bedienhilfen genügt die Tastenkombination Alt+1 oder ein Klick auf das Symbol unten links/rechts im Bildschirm (je nach Einbindung).
Die Barrierefreiheit dieser Website wurde anhand einer Selbstbewertung unter Berücksichtigung der Anforderungen der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) sowie der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Konformitätsstufe AA evaluiert.
Weitergehende Maßnahmen zur Verbesserung des barrierefreien Zugangs zu unserer Website
Wir bemühen uns stets um die Verbesserung der barrierefreien Zugangsmöglichkeiten zu unserer Website. Derzeit tun wir hierzu Folgendes:
Wir verfolgen das Ziel, die digitale Barrierefreiheit kontinuierlich zu verbessern und weiterzuentwickeln. Dazu gehören insbesondere folgende Maßnahmen:
Fortlaufende Schulung der verantwortlichen Redakteurinnen und Redakteure im barrierefreien Erstellen von Inhalten (z. B. barrierefreie PDFs, Alternativtexte, klare Sprache).
Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Website im Hinblick auf neue gesetzliche Anforderungen sowie technische Entwicklungen.
– Integration barrierefreier Gestaltung bereits bei der Planung und Umsetzung neuer Inhalte und Funktionen.
– Einbeziehung von Rückmeldungen von Nutzerinnen und Nutzern mit Behinderungen zur Erkennung und Beseitigung bestehender Barrieren.
– Unser Ziel ist es, die Website für alle Menschen – unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten – bestmöglich nutzbar zu machen.
Diese Erklärung wurde am 26.06.2025 erstellt.
Die Erklärung wurde zuletzt am 26.06.2025 überprüft.
Quelle: eRecht24
Stoffregen Mineralöle Erklärung zur Barrierefreiheit
We firmly believe that the internet should be available and accessible to anyone, and are committed to providing a website that is accessible to the widest possible audience, regardless of circumstance and ability.
To fulfill this, we aim to adhere as strictly as possible to the World Wide Web Consortium’s (W3C) Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) at the AA level. These guidelines explain how to make web content accessible to people with a wide array of disabilities. Complying with those guidelines helps us ensure that the website is accessible to all people: blind people, people with motor impairments, visual impairment, cognitive disabilities, and more.
This website utilizes various technologies that are meant to make it as accessible as possible at all times. We utilize an accessibility interface that allows persons with specific disabilities to adjust the website’s UI (user interface) and design it to their personal needs.
Additionally, the website utilizes an AI-based application that runs in the background and optimizes its accessibility level constantly. This application remediates the website’s HTML, adapts Its functionality and behavior for screen-readers used by the blind users, and for keyboard functions used by individuals with motor impairments.
If you’ve found a malfunction or have ideas for improvement, we’ll be happy to hear from you. You can reach out to the website’s operators by using the following email
Our website implements the ARIA attributes (Accessible Rich Internet Applications) technique, alongside various different behavioral changes, to ensure blind users visiting with screen-readers are able to read, comprehend, and enjoy the website’s functions. As soon as a user with a screen-reader enters your site, they immediately receive a prompt to enter the Screen-Reader Profile so they can browse and operate your site effectively. Here’s how our website covers some of the most important screen-reader requirements, alongside console screenshots of code examples:
Screen-reader optimization: we run a background process that learns the website’s components from top to bottom, to ensure ongoing compliance even when updating the website. In this process, we provide screen-readers with meaningful data using the ARIA set of attributes. For example, we provide accurate form labels; descriptions for actionable icons (social media icons, search icons, cart icons, etc.); validation guidance for form inputs; element roles such as buttons, menus, modal dialogues (popups), and others. Additionally, the background process scans all the website’s images and provides an accurate and meaningful image-object-recognition-based description as an ALT (alternate text) tag for images that are not described. It will also extract texts that are embedded within the image, using an OCR (optical character recognition) technology. To turn on screen-reader adjustments at any time, users need only to press the Alt+1 keyboard combination. Screen-reader users also get automatic announcements to turn the Screen-reader mode on as soon as they enter the website.
These adjustments are compatible with all popular screen readers, including JAWS and NVDA.
Keyboard navigation optimization: The background process also adjusts the website’s HTML, and adds various behaviors using JavaScript code to make the website operable by the keyboard. This includes the ability to navigate the website using the Tab and Shift+Tab keys, operate dropdowns with the arrow keys, close them with Esc, trigger buttons and links using the Enter key, navigate between radio and checkbox elements using the arrow keys, and fill them in with the Spacebar or Enter key.Additionally, keyboard users will find quick-navigation and content-skip menus, available at any time by clicking Alt+1, or as the first elements of the site while navigating with the keyboard. The background process also handles triggered popups by moving the keyboard focus towards them as soon as they appear, and not allow the focus drift outside it.
Users can also use shortcuts such as “M” (menus), “H” (headings), “F” (forms), “B” (buttons), and “G” (graphics) to jump to specific elements.
We aim to support the widest array of browsers and assistive technologies as possible, so our users can choose the best fitting tools for them, with as few limitations as possible. Therefore, we have worked very hard to be able to support all major systems that comprise over 95% of the user market share including Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera and Microsoft Edge, JAWS and NVDA (screen readers).
Despite our very best efforts to allow anybody to adjust the website to their needs. There may still be pages or sections that are not fully accessible, are in the process of becoming accessible, or are lacking an adequate technological solution to make them accessible. Still, we are continually improving our accessibility, adding, updating and improving its options and features, and developing and adopting new technologies. All this is meant to reach the optimal level of accessibility, following technological advancements. For any assistance, please reach out to